Schule und Verein

Es ist von großer Bedeutung, dass sowohl Schulen als auch Vereine in Deutschland die Möglichkeit erhalten, erfolgreich mit Mobbing umzugehen und die jungen Menschen für ein respektvolles Miteinander zu stärken. Durch maßgeschneiderte Anti-Mobbing-Workshops, die sowohl in Schulen als auch in Vereinen stattfinden, informieren wir Schüler:innen über Mobbing und arbeiten gemeinsam an einem respektvollen Umgang miteinander, um eine positive Grundlage für die Zukunft zu schaffen.

AGM - Präventionsansatz

In unseren Präventionsprojekten bei AnglerGegenMobbing setzen wir Impulse, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen wirksame Lösungen für ein respektvolles Miteinander zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Familien und Interessengruppen arbeiten wir an der Schaffung einer mobbingfreien Umgebung und engagieren uns dafür, das Angeln als eine Aktivität des gegenseitigen Respekts zu fördern.

Durch Aufklärung und Sensibilisierung tragen wir dazu bei, Mobbing zu enttabuisieren und ein unterstützendes Umfeld für alle Angler zu schaffen.

Unsere Präventionsprojekte richten sich an Schulen und Vereine ab dem 8. Lebensjahr. Schulen und Vereine aus ganz Deutschland haben die Möglichkeit, unser Präventionsangebot anzufordern, welches individuell an das Alter und dem Verein angepasst wird. Jedes Projekt besteht aus mindestens fünf Schritten, mit denen wir Kinder und Jugendliche, Jugendwarte, Vereinsvorstände, Lehrkräfte und Eltern in die Prävention mit einbinden.

Workshop Team

Die Workshops in Schulen und Vereinen, werden von unseren Mitgliedern durchgeführt.

Maximilian Seeger

Projektkoordinator

Heike Reinke

Coach

Janett Rößchen

Coach

Norman Schubert

Coach

Auch Sie möchten uns unterstützen?

Wenn Sie einen wirkungsvollen Beitrag für unsere Kinder und somit für die Zukunft unserer Gesellschaft leisten wollen, sprechen Sie uns gerne an.

Ansprechpartner

Michael Klaucke

Vorstandsvorsitzender

info@angler-gegen-mobbing.de.de

Tel: +49 3304 / 209 453 0